Перевод: со всех языков на нидерландский

с нидерландского на все языки

sich steifen

См. также в других словарях:

  • Steifen — Steifen, verb. regul. act. 1. Steif machen, doch nur in einigen Fällen. Die Wäsche steifen oder stärken, sie mit Stärke oder Steife steifer machen. Die Hutmacher steifen die Hüte, wenn sie selbige nach dem Färben mit Leim steif machen. S. auch… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • steifen — stei|fen 〈V. tr.; hat〉 1. steifmachen 2. stützen 3. Wäsche steifen stärken (mit Stärkemehl) 4. jmdm. den Nacken steifen jmds. Widerstandswillen stärken * * * stei|fen <sw. V.; hat [zu ↑steif; 2: mniederd. stīven]: 1. (selten) a) steif machen;… …   Universal-Lexikon

  • Steifen — * Er steift sich darauf. – Hügel, 156a. Beharrt eigensinnig auf seiner Meinung …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • jemandem den Nacken steifen \(auch: stärken\) — Den Nacken steif halten; jemandem den Nacken steifen (auch: stärken); [jemandem] den Nacken beugen   »Den Nacken steif halten« bedeutet »sich nicht unterkriegen lassen«: Halt den Nacken steif, mein Junge, so schlimm wirds nicht werden! Die… …   Universal-Lexikon

  • jemandem das Rückgrat stärken \(auch: steifen\) — Rückgrat haben (auch: zeigen); jemandem das Rückgrat stärken (auch: steifen)   Wer Rückgrat hat oder zeigt, steht offen zu seiner Auffassung, Überzeugung, ist nicht bereit, sich entgegen seiner eigenen Auffassung, Überzeugung bestimmten Meinungen …   Universal-Lexikon

  • Bogen- und Hängeträger — (arches and suspension girders; poutres en arcs et poutres suspendues; travi in arco et travi sospesi), Tragwerke, die dadurch gekennzeichnet sind, daß auch bei lotrechter Belastung in ihren Auflagerpunkten schief gerichtete Kräfte auftreten,… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Bacchvs — BACCHVS, i, Gr. Βάκχος, ου, (⇒ Tab. X. & ⇒ XVI.) 1 §. Namen. Diesen soll er, nach einigen, von βαχέω, ich heule, ich kreische, haben; Eustath. ap. Ludov Vivem ad Augustin. de C. D. lib. VI. c. 9. wogegen ihn andere von ἴακχος, und dieses wieder… …   Gründliches mythologisches Lexikon

  • steif werden — 1. einschlafen, erlahmen, erstarren, rosten, sich steifen, [sich] versteifen; (ugs.): abschlaffen, einrosten, lahm werden. 2. eine Erektion bekommen, sich versteifen; (ugs.): einen Ständer bekommen; (ugs. verhüll.): einen hochkriegen; (Med.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • solidarisieren — sich solidarisieren den Rücken stärken/steifen, die Stange halten, sich einsetzen, einstehen, eintreten für, halten zu, sich organisieren, Partei ergreifen/nehmen, stehen zu, Stellung beziehen/nehmen, unterstützen, sich vor jmdn./etw. stellen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Absteifungen — und Abspreizungen, Vorkehrungen zum Schütze der Arbeiter gegen Verschüttung und zur Verhütung von Nachfall. In leicht beweglichem Boden ist schon bei geringer Grabentiefe eine vollständige Holzverschalung an den Wänden anzubringen, die mit… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Dach [2] — Dach aus Eisenkonstruktion. Die Dächer in Eisen lassen sich nach der Art der überdeckten Räume einteilen, womit natürlich nicht gesagt sein will, daß nicht verschiedene Dachstuhlformen (s. Dachstuhl) dem nämlichen Zweck dienen können. Immerhin… …   Lexikon der gesamten Technik

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»